Bist du ein Unternehmer oder eine Unternehmerin? Hast du schon einmal von der Unternehmervollmacht gehört? In diesem Artikel erfährst du, was eine Unternehmervollmacht ist, welche Vorteile sie bietet und welche rechtlichen Aspekte du beachten solltest. Was ist eine Unternehmervollmacht? Eine Unternehmervollmacht ist eine Vollmacht, die einem Vertreter oder einer Vertreterin gewährt wird, um bestimmte Geschäfte […]
Zum 01.01.2023 ist das sog. „Notvertretungsrecht“ in Kraft getreten. Dieses soll Ehegatten in Notfällen Entscheidungsgewalt für den verunfallten Ehepartner geben – und das ohne Vollmacht. Wie sinnvoll ist das “Notvertretungsrecht” wirklich? Und ersetzt das Notvertretungsrecht eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung? So gut die Idee eines gesetzlichen, automatischen und ehelichen Vertretungsrechts auch ist, so sehen wir […]
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob du deine Organe nach dem Tod einem anderen Menschen zur Verfügung stellen würdest? Mit einer Organspende kannst du Leben retten. Doch die Entscheidung für oder gegen eine Organspende ist eine sehr persönliche und es gibt für viele Menschen auch gute Gründe, sich dagegen zu entscheiden. Deshalb […]
10 wichtige Fragen rund um die Betreuungsverfügung Betreuungsverfügung – den Begriff hast du sicher schon einmal gehört. Aber was steckt eigentlich dahinter und warum solltest du dich damit beschäftigen? In diesem Artikel beantworten wir die 10 wichtigsten Fragen rund um die Betreuungsvollmacht. Was ist die Betreuungsverfügung? Die Betreuungsverfügung ist ein Rechtsdokument, mit dem du bestimmen […]
10 Tipps zur Bestimmung von Bevollmächtigten Du hast beschlossen, eine Vorsorgevollmacht zu erstellen – damit deine Angelegenheiten im Notfall in deinem Sinne geregelt werden? Sehr gut! Jetzt musst du eine weitere wichtige Entscheidung treffen: Wer soll die Person sein, die du bevollmächtigst? Hier findest du 10 Tipps zur Auswahl von Bevollmächtigten! Wie finde ich den […]
5 Gründe, weshalb du eine Vorsorgevollmacht aufsetzen solltest – und was es dabei zu beachten gibt Beim Thema Vorsorgevollmacht wird vielen von uns mulmig: Möchten wir wirklich einem anderen Menschen so viel Bestimmungsrecht über unser eigenes Leben einräumen? Warum diese Bedenken grundlos sind und weshalb eine Vorsorgevollmacht zu den wichtigsten Vorsorgedokumenten gehört, erfährst du hier! […]
7 Gründe, warum du eine Patientenverfügung ausfüllen solltest – am besten noch heute. Viele von uns horchen auf, wenn es um das Thema Patientenverfügung geht. Denn instinktiv wissen wir, dass es um etwas wirklich Wichtiges geht. Doch dann schieben wir das Thema schnell wieder zur Seite oder müssen uns um alltägliche Pflichten kümmern. Der stressige […]
Wie Vorsorgedokumente dich und deine Familie schützen Niemand denkt gern darüber nach, bis es auf einmal passiert: ein Unfall, ein Schlaganfall, eine Erkrankung – und nichts mehr ist so, wie es war. Ein Schicksalsschlag kann das ganze Leben auf den Kopf stellen und Betroffene und ihre Familien ins Chaos stürzen. Hier liest du drei Szenarien, […]
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament & Co: Welche Vorsorgedokumente für wen wichtig sind! Du möchtest die Sache mit den Vorsorgedokumenten endlich hinter dich bringen – um selbstbestimmt bis zum Schluss zu bleiben und dein Leben ab jetzt noch entspannter zu genießen? Eine gute Entscheidung! Jetzt fragst du dich bestimmt: Welche Vorsorgedokumente brauche ich eigentlich? Eine Patientenverfügung, […]
Aufschieben gilt nicht: Weshalb jetzt der beste Zeitpunkt ist, sich um Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung zu kümmern Den meisten Menschen ist ein selbstbestimmtes Leben wichtig. Dir auch? Dann solltest du unbedingt weiterlesen – auch wenn das Thema Vorsorge erst einmal unbequem ist und du der Meinung bist, dass du es auf die lange Bank schieben […]