Auch Erbe muss in Deutschland versteuert werden. So ist das mit Einkommen nun mal …
Wie viel Steuern auf den Erben zukommen hängt dabei jedoch nicht von der Höhe des Erbes ab. Doch wovon dann?
Die steuerliche Belastung im Erbfall hängt davon ab, wie eng der Verwandtschaftsgrad zwischen Erbe und Erblassendem ist. Es gilt, je enger die Verwandtschaft umso höher ist der Steuerfreibetrag. Das Ganze noch etwas genauer in Zahlen sieht wie folgt aus:
Doch wann muss der Erbe denn nun Steuern zahlen?
Sollte das Erbe den jeweiligen Freibetrag überschreiten muss dieser Betrag versteuert werden. Die Versteuerung hängt von drei Steuerklassen ab.
Zudem gibt es noch zahlreiche Ausnahmen, bei denen keine Erbschaftssteuer anfällt.
Für mehr Informationen rund um das Thema Erbschaftssteuer, Steuerklassen und Ausnahmen wenden Sie sich an die Steuerkanzlei Böttcher.
Was passiert eigentlich mit dem Erbe, wenn es kein Testament gibt? Erfahre hier mehr über das Thema gesetzliche Erbfolge.