Unser HYLI-Ratgeber Dr. Felix Wauer erklärt dir hier ganz einfach, warum es so wichtig ist, das Dokument Patientenverfügung zu haben.
Felix arbeitet als Arzt in einem Berliner Krankenhaus und hat jahrelange Erfahrung in der Notaufnahme gesammelt.
Wichtig ist, dass du die Patientenverfügung mit einer oder mehreren Vertrauenspersonen teilst. Denn eine Patientenverfügung, die nicht als Dokument verfügbar ist, bringt im Notfall gar nichts.
Lade dafür einfach deine Vertrauenspersonen zu HYLI ein. Wichtig ist zu wissen, dass das komplett kostenfrei passiert. Die Vertrauenspersonen haben somit jederzeit Zugriff auf deine Patientenverfügung und im besten Fall werden sie selber auch für das Thema sensibilisiert.
HYLI bietet die Erstellung des Dokumentes und das Teilen kostenfrei an. Im einer Bezahlversion bieten wir noch weitere Features wie eine Reminderfunktion zum regelmäßigen Updaten der Dokumente und eine quartalsweise Benachrichtigung zu aktuellen Änderungen in der Rechtssprechung.
Unsere HYLI-Patientenverfügung ist in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Arnold entstanden. Rechtsanwalt Arnold fokussiert sich als Anwalt seit über 20 Jahren auf die Themen Vorsorge und Nachlass und ist auf dem Gebiet Patientenverfügung ein absoluter Spezialist.
Unsere Patientenverfügung ist ohne Notar wirksam. Zur Sicherheit empfehlen wir das Dokument zusätzlich auszudrucken und sicher abzulegen.
Klar, wer denkt schon gerne über Krankheitsverläufe nach. Vor allem, wenn sie einen selbst oder die Familie betreffen. Dennoch sollte wirklich jeder Mensch eine Patientenverfügung haben, damit zu jeder Zeit in deinem Sinne gehandelt werden kann. Vor allem wenn du selbst nicht mehr in der Lage bist, dich zu äußern.
In unserer Patientenverfügung kannst du entscheiden, ob und wenn ja welche Organe du spenden oder empfangen möchtest. Du kannst Rechte auf deine Familie oder Freunde übertragen. Du kannst festlegen, wie in ausweglosen Situationen entschieden werden soll. Du kannst mit ihr wichtige Entscheidungen treffen, die im Notfall deine Angehörigen entlasten und helfen.
Am besten besprichst du das Thema Patientenverfügung auch in deiner Familie und in deinem Freundeskreis. Die wenigsten haben aktuelle Unterlagen. Falls deine Eltern noch leben, solltest du auch mit ihnen ganz dringend das Thema Patientenverfügung besprechen und evtl. auch einfach hier gemeinsam bearbeiten.
Lass uns in ein paar Schritten deine Patientenverfügung schnell und einfach digital erstellen. Je genauer deine Angaben, desto besser kann im Notfall in deinem Sinne entschieden werden.
Die Fragen sind einfach und selbsterklärend und können einfach per Auswahloptionen beantwortet werden. Die Antworten und das daraus generierte Dokument Patientenverfügung werden bei HYLI gespeichert, so dass du ohne Probleme regelmäßig deine Angaben auch anpassen kannst. Gültig ist natürlich nur die zuletzt erstellte Patientenverfügung.
Hier findest du die uns am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Patientenverfügung